Hier findest du Beträge die älter als 1 Jahr sind!
Du suchst was bestimmtes?
Winternachtsball 2024
Jänner 5, 2024
Am 5. Jänner nahmen wir am Winternachtsball in Wiener Neustadt teil. Gemeinsam mit anderen Musikvereinen vom Bezirk Wiener Neustadt und Neunkirchen eröffneten wir den Ball mit einem Einzug im großen Saal. Anschließend gab es "kleine Gastkonzerte" von jedem Verein im "Musistodl". Dabei sorgte jede Musikkapelle für eine tolle Stimmung und so wurde bis in frühe […]
Alle Jahre wieder sorgen wir mit zwei Partien am 24. Dezember mit traditionellen Weihnachtsliedern für eine ruhige, besinnliche und entspannte Weihnachtsstimmung in unseren Gemeinden. Auch im Mater Salvatoris durften wir zum Weihnachtsfest einen kleinen Teil beitragen. Wir freuen uns jedes mal, dass das Turmblasen in unseren Orten so gut angenommen wird. Vielen Dank dafür! Außerdem […]
Bei unserem ersten und leider einzigen Weihnachtskonzert konnten wir zahlreiche Gäste in Pitten willkommen heißen. Dabei durften wir Vizebürgermeister Ing. Manfred Pfaller, geschäftsführende Gemeinderätin Waltraud Halmer sowie die Leiterin der Franz Schubert Regionalmusikschulte Mag. Brigitte Böck begrüßen. (Das Konzert in Walpersbach mussten wir aus gesundheitlichen Gründen absagen). Da das Neujahrskonzert immer mit dem "Radetzky Marsch" […]
Zeitig in der Früh haben wir unseren Flügelhornist Patrick zu seinem 30. Geburtstag aus dem Bett "heraus geschossen". Es war nicht nur er, sondern auch seine zwei Kinder überrascht, als plötzlich um 06:00 Uhr in der Früh draußen vorm Haus ein Marsch eingeschlagen wurde. Wir wünschen Dir, lieber Patrick, nochmals alles Gute zum 30er und […]
Natürlich gab es heuer noch einen Grund zu Feiern! Unsere Musikkollegin Astrid und ihr Kevin haben sich das JA-Wort gegeben. Ihr besonderer Tag wurde von uns musikalisch umrahmt und bei einigen Bräuchen haben wir für Stimmung gesorgt. Wir bedanken uns bei euch, dass wir dabei sein durften und wünschen euch alles erdenklich Gute für euer […]
Bei sehr heißem und sonnigen Wetter durften wir auch heuer wieder für eine gute Stimmung beim Hühnerfest in Ramplach sorgen. Trotz der 30 Grad+ spielten wir vor zahlreichen Gästen einen abwechslungsreichen Frühschoppen. Wir bedanken uns sehr bei der FF Ramplach für die gute Bewirtung und den ständigen Nachschub mit Getränken!
Heuer beim Fest der FF Klingfurth spielte das Wetter nicht ganz so mit. Allerdings hörte es nach der Heiligen Messe auf zu regnen und so konnten wir immer mehr Gäste beim Frühschoppen begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgten wir für ein gemütliches Beisammensein. Jana und Karl begeisterten dabei unter anderem mit ihrem Gesangstalent. Wir bedanken […]
Auch unsere Obfrau Andrea feiert im heurigen Jahr ihren 50er. Dabei wurde sie mit dem Traktor von zu Hause abgeholt und zur Feier gebracht, wo wir sie musikalisch begrüßten. Außerdem kam unsere Obfrau nicht drum herum, bei einem kleinen Geburtstagsspiel mitzumachen. Wir bedanken uns nochmals für die Einladung und wünschen Dir, liebe Andrea, alles Gute […]
Auch heuer durften wir den Kirtag in Klingfurth wieder musikalisch begleiten. Nach der Heiligen Messe spielten wir einen abwechslungsreichen Frühschoppen. Dabei wurde es durch unsere Schlagzeuger nicht langweilig. So wurden vergessene Sticks unter anderem durch Küchenutensilien ersetzt. Wir bedanken uns bei der FF Klinfgurth für die sehr gute Bewirtung!
Wie schon im letzten Jahr hatten wir heuer bei unserem Parkkonzert wieder Glück. An diesem angenehmen Sommerabend nahmen einige Gäste selbst Picknickdecken mit, um in dem angenehmen Ambiente im Park unserem abwechslungsreichen Programm zu lauschen. Als Ehrengäste durften wir heuer geschäftsführende Gemeinderätin Waltraud Halmer und Leiterin der Franz Schubert Regionalmusikschule Frau Mag. Brigitte Böck begrüßen. […]